GL-3.5-4D1


Vier-Säule-Hydraulikbühne für 4-Rad-Ausrichtung

Techinische Spezifikation

Tragkraft:                    3500 kg
Hubhöhe:                    1650 mm
Spannung:                  380 V
Frequenz:                    50 Hz
Motorleistung:             2.2 Kw

Bemerkung:                Importierte Hydraulikpumpe


Eine sekundäre Bühe ist ausgerüstet, welche zum Einstellen und Reparieren des Reifens anwendbar ist. Dieser Bühne nahm eine separat importierte hydraulische Antriebssteuerung an.

 

Verlängerte Gleitplatten sind für die meisten Automobile unterschiedlicher Länge anwendbar. Beim Prüfen der Reifenpositionierung müssen die Gleitplatten frei gleiten. Bei der normalen Wartungsbetriebe muß ein Verriegelungsstift verwendet werden, um die Gleitplatte zu verriegeln.

Die vorderen Flöten sind für die Platzierung des vorderen Chassis ausgerüstet. Die Größe der vorderen Rillen ist für die meisten drehenden Chassis verwendbar. Beim Anbringen der vorderen Flötenabdeckplatte kann sie für einen normalen Wartungsbetrieb verwendet werden.


  • Zuverlässige Leistung zusammengesetzt mit importierter Antriebseinheit;
  • Geringes Rauschen beim dauerhaften Auf- und Absteigen;
  • Lange Produktlebensdauer;
  • Mit seitlichen Gleitvorrichtungen an der Rückseite und den Schlitzen an der Vorderseite erfüllt sie die Arbeitsbedienungen für 4-Rad-Ausrichtung;
  • Mit 3 Sicherheitsvorrichtungen: Bruchseilverriegelung, mechanische Haken und hydraulische automatische Druckverriegelung;
  • Mechanische Haken verriegelt durch pneumatische Vorrichtung; Fähig zu normalen Reparaturarbeiten;
  • Die überquellende Borads und Pfosten sind als ein Ganzes geformt und gegossen mit hoher Steifigkeit;
  • Überziehen mit Sekundärbühne, die durch Haupthydraulikpumpt gesteuert sind.


Übersicht (mm):


Fundament (mm):

  

Technische Voraussetzung:

  1. Diese Fundament muss betoniert werden. Dabei sollte die Größe für das Einbetten der Ankerbolzen sichergestellt werden und das Fundament durch die Verstärkung von Stabstahl verstärkt werden. 2. Die Grundlage muss genügend sein. Der Pegelfehler sollte nicht größer als 5mm sein.
  2. Wenn die Stärke des Betons dicker als 150mm ist und die Bodenfestigkeit und das Pegelniveau die Anforderung erfüllen, sollt erweiterte Verschraubung verwendet werden, um zu befestigen.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Abstand und der vertikale Grad zwischen dem Pfosten und dem Träger die Anforderung erfüllen.
  4. Stellen Sie sicher, das der Pegelgrad der Brückebaugruppe der Anforderung entspricht.